
Von Null auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste
Ein mörderisches Paar – Der Sturz
Das furiose Finale und ein Paar auf der Flucht: Der dritte Band der Reihe „Ein mörderisches Paar. Der Sturz“ von Nummer-1-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf
Wieder ist Dr. Bernhard Sommerfeldt da, wo er ganz zu Anfang schon einmal war: auf der Flucht! Gejagt von der Polizei, vom BKA, von mehreren Profikillern und Gangsterbossen. Nach der stimmungsvollen Hochzeit am Strand hatte Frauke sich ihre Flitterwochen eher in einem Luxushotel mit viel Champagner vorgestellt.
Klaus-Peter Wolf wird ehrenamtlicher Botschafter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
,,Ich bin zum ersten Mal über Bord gegangen, und ich wollte das natürlich auch gleich richtig ausprobieren, weil man mir gesagt hat, die Weste, die du anbekommst, die würde, wenn man ohnmächtig wird, einen umdrehen, wenn man mit dem Gesicht unter Wasser ist. Das probierst du jetzt aus, und in dem Moment als ich es gemacht habe, dann habe ich im Fallen gedacht, wie blöd kann man eigentlich sein.“
Die Seenotrettung auf Nord- und Ostsee wird seit 1865 unabhängig und freiwillig von der DGzRS durchgeführt – rund um die Uhr, bei jedem Wetter. Mehr als 1.000 ehrenamtliche Retter sind mit 60 Einheiten jährlich etwa 2.000 Mal im Einsatz und haben bislang über 87.000 Menschen aus Seenot oder Gefahr gerettet. Die gesamte Arbeit wird ausschließlich durch Spenden finanziert; auf staatliche Mittel wird bewusst verzichtet.
Am 28. Januar 2025 wurde Klaus-Peter Wolf an Bord des Seenotrettungskreuzers „Hermann Marwede“ an dessen Liegeplatz „Alte Liebe“ in Cuxhaven zum ehrenamtlichen Botschafter der DGZRS ernannt.
Der Erfinder der Ostfriesland-Krimis hat sein Ehrenamt sofort aktiv angetreten: Bei einer Rettungsübung auf der Nordsee erfuhr der Schriftsteller aus erster Hand mehr über die Seenotretter und war sehr beeindruckt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„Mann über Bord“ – Eine Dia-Show von Christian Thomas mit Musik von Nadia Birkenstock
Ostfriesennebel – Band 19. der Ostfriesenkrimis
Wer ist Fabian Oberdieck? Ein liebevoller Vater und Ehemann oder ein Mörder und Identitätsschwindler?
Im 19. Fall für Ann Kathrin Klaasen geht es um ein perfides, kaltblütiges Spiel mit der wahren Identität eines Menschen. Wer ist hier wer oder wer spielt welches tödliche Spiel?
Echt jetzt? Felix und das wahre Leben
Witziges Kinderbuch für Jungs ab 10 Jahren von Erfolgsautor Klaus-Peter Wolf
Mit viel Witz und einem kreativen Umgang mit der Wahrheit überlebt Felix sein Alltagschaos – zum Fremdschämen und Schlapplachen. Neuausgabe der ersten beiden Geschichten der Felix-Serie in einem Band mit aktuellem Nachwort des Autors.
Die Nordseedetektive 12. Brandgefährlich!
Neues vom Bestseller-Duo Klaus-Peter Wolf und Bettina Göschl aus Ostfriesland
Lange tappt die Polizei im Dunkeln, doch als sie die Gangster Lang und Finger auf dem Dach einer brennenden Käserei erwischt, werden die beiden sofort verdächtigt. Doch die Nordseedetektive Emma und Lukas machen es sich nicht so einfach und nehmen ihre eigenen Ermittlungen auf.
70 Kolumnen in einem Buch:
Kolumenband „Vom Leben und Schreiben in Ostfriesland“
Anlässlich des 70. Geburtstags von Klaus-Peter Wolf veröffentlicht der Fischer Verlag einen limitierten Band mit 70 Kolumnen, der gegen eine Spende für den Förderverein Stationäres Hospiz Norden e.V. erworben werden kann.
„Bestsellerautor in roten Hosenträgern“
Begegnung mit Klaus-Peter Wolf
Lothar Schröder, Leiter der Kulturredaktion der Rheinischen Post schreibt: Ostfriesenkrimis haben ihn zu einem der meistgelesenen deuschen Autoren gemacht. Über ein Treffen mit Klaus-Peter Wolf, der in Gelsenkirchen geboren wurde, an der Nordseeküste seine zweite Heimat fand und auf ein Leben mit vielen Höhen und ein paar Tiefen zurückschauen kann.
Neues von Klaus-Peter Wolf
Ein Portrait über Leben und Werdegang von Klaus-Peter Wolf
Claudia Werning von der Buchhandlung Taube schreibt in ihrem aktuellen Beitrag im Blog BUCH TUT GUT ein paar schöne Zeilen über mich.
Klaus-Peter Wolf & Bettina Göschl in der NWZ-Leselounge
Am 11. Februar ist “Ostfriesenzorn” erschienen – der 15. Teil der erfolgereichen Ostfriesenkrimireihe von Klaus-Peter Wolf. Aber wie entsteht eigentlich einen Krimi während einer andauernden Pandemie? In ungewöhnlicher Umgebung im Oldenburger Modehaus Leffers begrüßte...
Klaus-Peter Wolf im Interview beim Stern
Kester Schlenz hat sich mit mir unterhalten. Das kommt dabei heraus, wenn „zwei alte Säcke“ in’s Reden kommen!
TV-Spot zum Krimi »Ostfriesenzorn« von Klaus-Peter Wolf
»Ostfriesenzorn« - der 15. Band der Ostfriesenkrimi-Serie mit Kommissarin Ann Kathrin Klaasen von Nummer-1-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf und eine Ermittlung, die so nie hätte geführt werden dürfen! Sie will Urlaub machen auf Langeoog und am Strand entspannen. Doch...
Klaus-Peter Wolf im neuen Taschenbuch-Magazin
Die neue Frühjahrsausgabe des Taschenbuch-Magazins von “buch aktuell” ist da! In der Titelgeschichte erfahren Sie alles über Klaus-Peter Wolfs neuen Ostfriesenkrimi „Ostfriesenzorn”. Das Taschenbuch-Magazin erhalten Sie ab dem 2. Februar 2021 kostenlos als gedruckte...
Mein Portrait in der FAZ
Liebe Fans, liebe Freunde, ich freue mich total. Die FAZ (Frankfurter Allgemeine Zeitung) hat ein Portrait zu mir veröffentlicht. Wenn es euch interessiert findet Ihr den Artikel bzw. das Portrait auf der Website der FAZ:...
Ostfrieslandkrimis-Extrablatt Nr. 13
Die beliebte Fan-Zeitung geht in die 13. Runde. Schaut mal rein.
Ostfrieslandkrimis Klaus-Peter Wolf Zeitung
Bei mir erhalten Sie immer die aktuellste Ausgabe der Ostfrieslandkrimis Klaus-Peter Wolf Zeitung online als PDF zum lesen.
Veranstaltungen
Krimilesung Norderney
Historisches Kurtheater Am Kurtheater, Norderney, Niedersachsen, GermanyMusikalische Begleitung Bettina Göschl https://www.norderney.de/eventtickets/ein-literarisch-musikalischer-krimiabend-mit-klaus-peter-wolf-und-bettina-goschl-10053100998563002
Kinderveranstaltung Norderney Bettina Göschl – Die Nordseedetektive
Historisches Kurtheater Am Kurtheater, Norderney, Niedersachsen, GermanyBettina Göschl liest und singt für Kinder und Familien Einlass 10.30 Uhr https://www.norderney.de/eventtickets/musikalische-lesung-fur-kinder-und-familien-mit-bettina-goschl-10053100998564002
Krimilesung Norddeich
Haus des Gastes Norddeichmusikalische Begleitung Bettina Göschl und Heinz Edzards Beginn 20 Uhr Einlass 19 Uhr https://www.norddeich.de/erlebnisse/erlebnisse/NDD/4d230ada-21d1-4086-99a4-dc742a20f530/musikalischer-abend-mit-krimilesung
Krimilesung Langeoog
Haus der Insel Kurstraße 1, Langeoog, Deutschlandmusikalische Begleitung Bettina Göschl
Familienveranstaltung Langeoog
Bettina Göschl "Piratenschiffe - Piratenschätze"
Piratenfest Norden
Café ten Cate Osterstraße 153, NordenPiraten Ahoi!! Am Samstag sind in Norden und Norddeich die Piraten unterwegs! Um 11 Uhr freuen wir uns auf den traditionellen Piraten-Auftritt von Bettina Göschl vor dem Café ten Cate. […]
Bettina Göschl – Norden
Buchhandlung Lesezeichen Neuer Weg 107 A, Norden, GermanyMusikalische Lesung „Die Nordseedetektive“ Band 13 Im Anschluss gemeinsame Signierstunde mit Klaus-Peter Wolf 17.30 bis 18.30 h
Signierstunde Norden
Buchhandlung Lesezeichen Neuer Weg 107 A, Norden, GermanyGemeinsame Signierstunde von Klaus-Peter Wolf und Bettina Göschl im Anschluss an Bettinas musikalische Lesung "Die Nordseedetektive"
Borkum – Signierstunde
Borkum, untere Promenade/Strand(neben dem Musikpavillon) Untere Promenade, Borkum, DeutschlandGemeinsame Signierstunde von Klaus-Peter Wolf und Bettina Göschl
Krimilesung Borkum
Kulturinsel Borkum, Großer Saal Goethestraße 25, Borkum, Deutschlandmusikalische Begleitung Bettina Göschl