Am 11. Februar ist “Ostfriesenzorn” erschienen – der 15. Teil der erfolgereichen Ostfriesenkrimireihe von Klaus-Peter Wolf. Aber wie entsteht eigentlich einen Krimi während einer andauernden Pandemie?
In ungewöhnlicher Umgebung im Oldenburger Modehaus Leffers begrüßte die NWZ-Leselounge Klaus-Peter Wolf zum Interview, in dem er außerdem einige Kapitel aus seinem neuesten Krimi “Ostfriesenzorn” las und kleine Einblicke in das Buch und die Hintergründe gab – musikalisch unterstrichen durch stimmungsvolle Melodien seiner Frau Bettina Göschl.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
»Ostfriesenzorn« – der 15. Band der Ostfriesenkrimi-Serie mit Kommissarin Ann Kathrin Klaasen von Nummer-1-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf und eine Ermittlung, die so nie hätte geführt werden dürfen!
Sie will Urlaub machen auf Langeoog und am Strand entspannen. Doch ihr Schicksal ist längst besiegelt. Denn der Mörder weiß genau, wo er sie am Abend finden und ihr den Weg in die Ewigkeit zeigen wird. Astrid Thoben ist das erste Opfer eines Serientäters, der noch weitere Frauen im Visier hat…
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die neue Frühjahrsausgabe des Taschenbuch-Magazins von “buch aktuell” ist da!
In der Titelgeschichte erfahren Sie alles über Klaus-Peter Wolfs neuen Ostfriesenkrimi „Ostfriesenzorn”.
Das Taschenbuch-Magazin erhalten Sie ab dem 2. Februar 2021 kostenlos als gedruckte Ausgabe in allen teilnehmenden Buchhandlungen oder direkt bei buchaktuell.de als E-Paper.
Ostfrieslandkrimi-Autor Klaus-Peter Wolf plaudert in der neuen Folge des NORDSEE Podcast über den Reiz, in traumhaften Landschaften Leichen abzulegen.
Deshalb hat Langeoog in seinem neuesten Werk „Ostfriesenzorn“ gleich drei davon bekommen… und er erzählt, wie es überhaupt dazu kam, dass diese Krimi-Reihe in Ostfriesland spielt und nicht – wie ursprünglich geplant – in einer Großstadt.